Wir bringen
Ihre Lieblinge von Terrasse
und Balkon sicher durch den Winter.
...wenn Sie
uns lassen.
Das Ambiente gefällt ihnen nicht ? Dann stellen sie sich ihre eigene Terrasse vor ! ;-)
Wir:
- Holen Ihre Pflanzen
im Herbst bei Ihnen von der
Terrasse ab.
- Kontrollieren bei der
Abholung auf
Schädlingsbefall.
- Erstellen ein
Annahmeprotokoll mit Kostenvorschau für Sie und
für unsere Unterlagen.
- Etikettieren alle
Ihre Pflanzen mit Ihrem Namen um
Verwechslungen auzuschließen.
- Räumen
Ihre Pflanzen deren
Ansrüchen entsprechend in´s kalte, temperierte oder
warme Treibhaus.
- Erledigen eventuell
notwendigen Pflanzenschutz. Topfen
Ihre Lieblinge auf Ihren Wunsch hin mit
unserer speziellen „Kübelpflanzenerde mit
Lavasplitt“ um.
- Sorgen den ganzen
Winter über für
Wasser, Dünger und Licht. Liefern im Frühjahr die Pflanzen wieder
bis auf Ihre Terrasse.
- Erstellen für Sie
eine detaillierte
Rechnung mit allen Einzelleistungen.
- Beraten Sie auch für
Pflanzen an denen wir
nicht unmittelbar verdienen !

Ein
Orangenbäumchen nach einem Winter bei uns.
Obacht vor dem/n Billigheimer/-n !
Zum
Überwintern
wertvoller Pflanzen braucht es etwas mehr als eine Garage, einen
Keller einen Folienverschlag und guten Willen.
Kübelpflanzen kommen aus
südlichen Ländern mit milden Wintern und Tageslicht
das ganze Jahr über.
Entsprechend reagieren sie auf Frost,
Trockenheit, Staunässe, Dunkelheit/engen Stand und unprofessionelle Pflege.
Den Lieblingen von Terrasse und Balkon die
richtigen
Bedingungen zu bieten damit sie im Frühjahr in Bestzustand
wieder
zu Ihnen kommen kostet Geld. Geld fürs Treibhaus bauen und
erhalten, Strom, Wasser, Dünger, Versicherungen, Heizung und
Arbeitslohn
für den täglichen Gieß- Pflege-
und Kontrollgang.
Ein Kollege der rechnen kann weiß wo die Grenzen zum
Verdienst
sind und wird den Quadratmeterpreis nicht darunter anbieten. Sparen
kann er allenfalls an der Heizung, dem Platzangebot und dem
Pflegeaufwand.
Aber dabei riskiert er die Gesundheit Ihrer Pflanzen !
Bei halbwegs ordentlicher Kalkulation
muss der Gärtner für einen Quadratmeter MINDESTENS
120 €
verlangen, sonst bescheißt er sich, sein Personal oder
vielleicht
Sie !
Mein Rechenschlüssel ist so ausgelegt daß ein
Quadratmeter
bei mittlerer Temperatur von Oktober bis Mai rund 120 €
kostet.
Das entspricht beispielsweise einer Pflanze mit 120 cm Durchmesser oder
vier Pflanzen mit 60 cm Durchmesser. Also 30€ für ein
ansehnliches Exemplar.
Wenn Sie noch mehr wissen wollen rufen Sie mich an !
Meine Kontakte finden Sie oben.
Eine Beispieltabelle zum
herunterladen, editieren und sehen was "Es" kosten wird.
...und noch eine
für Microsoft-gebundene. :-(
Sebastian Pertl
Traunstein/Wonneberg